E-MAK Heißbecherwerke werden je nach Anlagenkapazität ausgelegt. Hohe Festigkeit durch spezielle Konstruktion. Bei Kapazitäten über 300 t/h kommen Doppelkörper-Schwerlastbecherwerke zum Einsatz.

Heisselevator

> Getriebe aus verschleißfestem und gehärtetem Spezialstahl

> H-Typ-Kette geeignet für den Transport schwerer Lasten

> Becher, deren Kanten mit Verschleißplatten verschleißfest gemacht sind

> Antriebssystem, gesichert mit Rücklaufsperre

> Ausgestattet mit By-Pass-Klappe

> Kettenspannmechanismus mit Schraubenfeder oder mit Gewicht

> Antriebssystem mit Softstarter oder Frequenzumrichter

> : Hilfsgetriebesystem für Wartungsbetrieb oder Start unter Last